Samstag, 23. Mai 2020 ab 15 Uhr
Treffen der Ehemaligen
(ob das Treffen wegen der Corona-Pandemie stattfinden kann wird noch geklärt)
Nach dem Umbau möchten deshalb die Gelegenheit nutzen und alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler die in die Volksschule Neuwiedermuß (ab 1966 in die Grundschule Neuwiedermuß) eingeschult wurden zu einem gemütlichen Nachmittag einzuladen. Die Familien bzw. der/die Partner/in sind natürlich ebenso willkommen.
Es gibt
– Kaffee und Kuchen
– und abends wird gegrillt (wenns Wetter mitspielt)
– . . . und es kann in der Vergangenheit „geschwelgt“ werden.
Ihre Interessengemeinschaft ALTE SCHULE
=====================================
Karfreitag , 10.April 2020 ab 11.30 Uhr
Fisch-Essen wegen Corona abgesagt !
Wir bitten um ihr Verständnis.
=====================================
Samstag , 28. März 2020, 14-17 Uhr
Käse – Seminar wegen Corona abgesagt !
Wir bitten um ihr Verständnis.
=====================================
Sonntag, 19. Januar 2020 von 9-12 Uhr
Gemeinsames Frühstück
Zu einem gemeinsamen Frühstück lädt die Interessengemeinschaft ALTE SCHULE Euch in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr herzlich ein. Es wartet auf Euch ein reichhaltiges Buffet an vielen Köstlichkeiten. Deshalb nix wie hin, am besten mit Nachbar, kompletter Familie oder auch sonstigen Leuten, die Euch sympathisch sind.
Der Preis pro Person beträgt € 8,50
Reservierungen werden gerne entgegengenommen.
Volker Schäfer, Rhönstraße 13 – Tel.: 06048/9536070
E-Mail: volker.schaefer53@gmx.de
Peter Schart, Hanauer Straße 15a – Tel.: 06048/3502
E-Mail: peter@neuwiedermuss.de
=====================================
Umbau bis ca. Oktober 2019
. . . es wird ein Glanzstück
Seit geraumer Zeit wird die Alte Schule umgebaut zu einem ganz modernen Dorfgemeinschaftshaus. Ende dürfte etwa im Oktober dieses Jahres sein. Wenn es soweit ist gibts hier weitere Infos.
Sonntag, 19. August 2018 von 9-12 Uhr
Gemeinsames Frühstück
Zu einem gemeinsamen Frühstück lädt die Interessengemeinschaft ALTE SCHULE Euch am 19. August 2018 in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr herzlich ein. Es wartet auf Euch ein reichhaltiges Buffet an vielen Köstlichkeiten. Deshalb nix wie hin, am besten mit Nachbar, kompletter Familie oder auch sonstigen Leuten, die Euch sympathisch sind.
Der Preis pro Person beträgt € 8,50
Reservierungen werden gerne entgegengenommen..
Ihre Interessengemeinschaft ALTE SCHULE
====================================
Samstag, 26. Mai 2018 ab 15 Uhr
Treffen der Ehemaligen
Unsere Alte Schule wird im Herbst umgebaut und renoviert. Wir möchten deshalb die Gelegenheit nutzen und alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler die in die Volksschule Neuwiedermuß (ab 1966 in die Grundschule Neuwiedermuß) eingeschult wurden zu einem gemütlichen Nachmittag einzuladen. Die Familien bzw. der/die Partner/in sind natürlich ebenso willkommen.
Es gibt
– Kaffee und Kuchen
– Ausstellung von Sachen aus Alfreds Heimatmuseum
– und abends wird gegrillt (wenns Wetter mitspielt)
– . . . und es kann in der Vergangenheit „geschwelgt“ werden.
Ihre Interessengemeinschaft ALTE SCHULE
=====================================
Veranstaltungen letztes Jahr 2017
=====================================
Sonntag, 10. September 2017 11 – 17 Uhr
Tag des offenen Denkmals
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
wollt Ihr wissen, welche Haushaltsgeräte vor 80 ja 100 Jahren der Hausfrau die Arbeit erleichtert haben?
Dann kommt am Sonntag 10. September 2017 in die ALTE SCHULE nach Ronneburg- Neuwiedermuß. Dort findet am Tag des offenen Denkmals in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr eine kleine aber feine Ausstellung statt. Neben Gegenständen des Haushalts werden aus dem Fundus unseres „Museumsdirektors“ Alfred Helbig auch Gegenstände des Schulalltags, der Körperpflege und des Tante Emma Ladens ausgestellt. Alle diese Gegenstände sind mindestens 60 Jahre und älter.
Also nix wie hin.
P.S. : Es gibt auch wieder leckeren selbst gemachten Kuchen der Fuchsgräber Zuckerbäckerinnen.
Ihre Interessengemeinschaft ALTE SCHULE
Sonntag, 23. Juli 2017 ab 9.00 Uhr
Bayerische Brotzeit
mit bayerischen Köstlichkeiten
Mit Referat:
Die Geschichte des Bieres und die Geschichte der Münchner Biergärten
Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Innen- und Außenbereich statt.
Samstag, 29. April 2017 von 14.00 – 17.00 Uhr
Käse-Seminar
Teilnehmerbeitrag € 7,-
!! Verkostung und Getränke sind inklusive !!
Wegen der besseren Planung bitte anmelden bei :
Volker Schäfer, Rhönstraße 13 – Tel.: 06048/9536070
E-Mail: volker.schaefer53@gmx.de
Peter Schart, Hanauer Straße 15a – Tel.: 06048/3502
E-Mail: peter@neuwiedermuss.de